Volle Tafel 

Ein Tisch. Viele Aromen. Gemeinsamer Genuss.


Manchmal braucht es nicht viel, um sich verbunden zu fühlen – nur einen Tisch, gutes Essen und ehrliche Begegnung.

Die „Volle Tafel“ ist ein Moment für Freund:innen, Familie und für alle, die mehr teilen wollen als nur ein Frühstück.


Wir servieren alle Speisen in kleinen Portionen – zum Teilen, Probieren, Begegnen.

Ohne Menüfolge, ohne Förmlichkeit.

Dafür mit Tiefe, Geschmack und manchmal auch einem Lächeln von gegenüber.


Für Menschen, die sich öffnen wollen – ohne sich erklären zu müssen.

Für ein Essen, das verbindet. Unser aktuelles Menü findest du hier.

Pro Person 49

(nur mit Reservierung)

Volle Tafel für Fremde 


Manchmal beginnt Verbindung mit einem geteilten Teller.


Bei der vollen Tafel für Fremde nehmen Menschen Platz, die sich vorher nicht kannten.

Doch was sie teilen, ist mehr als ein Essen.

Es ist Offenheit. Neugier. Ein Moment ohne Erwartungen.


Wir servieren kleine Portionen aller Speisen – zum Probieren, Weitergeben, Begegnen.

Kein Menü. Kein Muss. Nur ein Tisch, an dem das Leben Platz nehmen darf.


Für alle, die offen sind für neue Begegnungen.

Und für das, was zwischen uns wachsen kann, wenn wir gemeinsam genießen.

Wie funktioniert die Volle Tafel für Fremde?

• Du reservierst einen Platz an einem langen Tisch – gemeinsam mit anderen, die du noch nicht kennst.
• Wir servieren kleine Portionen aller Gerichte – sie stehen in der Mitte, zum Teilen,            Probieren, Begegnen.

• Du kannst reden. Du kannst schweigen. Alles darf entstehen.

• Die Tafel dauert etwa drei Stunden. Du bleibst, solange es sich gut anfühlt.

• Die Kosten entsprechen einem festen Menüpreis – transparent, klar, fair.

Die Volle Tafel für Fremde findet ausschließlich abends statt – an ausgewählten Tagen, an denen Menschen zusammenkommen, die mehr verbindet als nur ein freier Stuhl.


Jeder Abend steht unter einem stillen Thema:

Vielleicht Achtsamkeit. Vielleicht Neugier. Vielleicht Stille.

Manchmal auch Kunst. Oder einfach das Leben selbst.


So entstehen Begegnungen zwischen Menschen, die sich nicht gesucht haben – aber vielleicht finden wollten.

Nicht laut. Nicht schnell. Sondern ehrlich.


Die Plätze sind begrenzt. Nicht, um exklusiv zu sein –

sondern um Raum zu lassen für das, was zwischen uns wachsen kann.

Warum es die Volle Tafel für Fremde gibt.


Manchmal braucht es nur einen Tisch, um sich weniger allein zu fühlen.

Die Volle Tafel für Fremde ist ein Ort für Menschen, die neu in der Stadt sind,

für alle, die sich nach echten Gesprächen und ehrlichen Begegnungen sehnen.


Vielleicht fühlst du dich gerade verloren, einsam oder wünschst dir einfach mehr Tiefe im Miteinander.

Vielleicht fällt es dir schwer, neue Kontakte zu knüpfen – und du weißt nicht, wo du anfangen sollst.


Diese Abende sind genau dafür da:

Ein gemeinsames Essen. Ein offener Tisch.

Ein Platz für dich.


Hier zählt nicht, woher du kommst – sondern, dass du da bist.


Pro Person 69

(nur mit Reservierung)


Alle Preise in €